Eine unvollständige Maschine ist ein Produkt, das bereits Merkmale einer Maschine aufweist, jedoch für sich allein keine bestimmte Funktion erfüllen kann.
Sie ist dafür vorgesehen, mit einer oder mehreren vollständigen oder unvollständigen Maschinen zu einer funktionsfähigen Gesamteinheit zusammengefügt zu werden.
Wichtig:
Bauteile wie Kugellager, Kupplungen oder Getriebe gelten nicht als unvollständige Maschinen, da sie keine typischen Maschinenelemente mit eigenständigen mechanischen Bewegungen oder Steuerfunktionen darstellen.
Eine unvollständige Maschine erhält:
- keine CE-Kennzeichnung
- keine Konformitätserklärung, aber eine Einbauerklärung
- keine Betriebsanleitung, jedoch eine Montageanleitung
- eine Kennzeichnung, die eine eindeutige Zuordnung zu Hersteller, Einbauerklärung und Montageanleitung ermöglicht
- eine Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie